Day 3 – En rächte Muschtang
Um 5 Uhr ging’s für mich schon wieder aus dem Bett. Grund: Work calls! Dank der Ruhe und dem malerischen Blick auf den Yachthafen…
…war ich produktiver als ich es zuhause je sein könnte! Die Idee, im Ausland längerfristig zu arbeiten, gefällt….
Nach getaner Arbeit schlenderte ich also lässig zum Enterprise Rent-A-Car Office gegenüber und fragte nach einem Cabrio (sure thing). Mitsubishi, 75$/Tag. Pfui, Spinne. Fehlanzeige. 100m weiter ging’s zum Alamo Office, wo mich auch scho eine Liebhaberin deutscher Toffifees begrüßte: “Oh you’re from Germany, I just got a package of Toff…Tiff…Towfeefay….weird name, but it’s the best thing I ever had. They just imported them to the US!”. Wenn die wüsste, dass man die im Aldi für 79 Cent kriegt und überhaupt nichts Besonderes für uns sind
“Yes, we have a convertible for you. It’s the last one and our best one: A 2010 Ford Mustang in silver-grey!”. For 270$ for the entire week. DEAL!
Da funkelten meine Augen natürlich auf. Mit dem kleinen Geschoss fuhr ich sofort zum Ilikai Hotel, wo auch Pam schon locker ins Cabrio sprang und wir durch Waikiki cruisten. First destination: Groceries, denn der Kühlschrank war schon nach 3 Tagen wieder gähnend leer. Und wo kauft man ein, wenn man sich WIRKLICH mal für ein paar Tage keine Gedanken mehr um Nachschub machen möchte? Ja, im Sam’s Club! Sogleich kaufte ich mir eine Membership-Card und kann so, extrem günstig, extrem viel und auch extrem gut (frisch!) einkaufen. Hier hat’s einfach alles: Liegestühle, Unterwäsche, Starbucks in Paletten, 100er Sushirollen im Paket für 20$…
Ein Traum: Ob Ihrs glaubt oder nicht, diese kleinen Starbucks Fläschschen sind seit 2005 mein ständiger Begleiter durch JEDEN USA-Trip, weil sie einfach SUPER schmecken. Punkt. Best ice coffee ever.
Unschlagbar: Super frisches Sushi, riesen Portionen von denen man noch seinen Kindern am Kaminfeuer erzählt und das zum absoluten Low-Price.
De rächte Lord isst wieder die rächte Alge. Wenn jetzt de Hans-Lord wieder dabei wär, würd er sich gut ärgern. Im Bett wird it gveschpert!!
Das dürfte dem Herrn Leine doch gefallen: 20er Pack für 37$! Schon besseres Verhältnis, als 8 für 15€ oder?
Und ab ging die Post durchs warme Waikiki in Richtung North Shore….dem nördlichen Naturparadis der Insel!
Welch ein Anblick auf die Waianae Mountains…
…da fliegt mir gleich die Mütze vom Kopf.
De rächte Muschtang.
First destination, of course: YMCA Camp Erdman, also known as the Others Village. Aber hier kommen die Tage noch ein paar coolere Fotos Wir wurden jedoch auch von einem verärgerten Jugendleiter darauf aufmerksam gemacht, dass sie hier keine Besucher mögen. Haha, scheinbar etwas genervt von etlichen Geeks mit Dharma T-Shirts, die mit Tränen in den Augen Fotos machen. Unbeeindruckt davon…
…erkundeten wir nicht nur das Camp, sondern auch die Meeting Hall…
…die dem ein oder anderen bestimmt aus der ein oder anderen TV-Serie bekannt vorkommen dürfte.
The Survivors Beach Site from Season 1. Natürlich musste ich hier gleich den Camcorder ausprobieren; be sure to click the 1080p version
11.780km zum grau-braunen Schneechaos: No, thanks!
Und weiter ging’s in Richtung waikikische Heimat….
Doch unterwegs hielten an DEM Shrimp-Truck an.
Vollkommen übermüdet und mit kiloweise Starbucks bewaffnet machten wir uns auf dem Heimweg ins Ilikai Apartment 510…
Na, wer kann erraten, was wir hier nachspielen?
So, genug gebloggt, himmel Herrgott, wir müssen jetzt das Auto schnappen und RAUS, RAUS, RAUS!!!!